Für die Inhalte der jeweiligen Veranstaltungen im Kalender sind die Veranstaltenden verantwortlich.
Am 90. Jahrestag der Bücherverbrennungen: Verbrannte Bücher / Jazz + Text: Für das Wort und die Freiheit – Texte verfolgter AutorInnen
Am Akkordeon: Frank Eisele
Zensur, Meinungsfreiheit, Menschenrechte – da steht viel auf dem Papier – und vielfach steht für viele das Leben auf dem Spiel. Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung 1933 präsentierten wir mit dem Stuttgarter Bürgerchor Texte von und über AutorInnen verbrannter Bücher – u.a. Bertolt Brecht und Johannes R. Becher, Irmgard Keun, Anna Seghers und Erich Kästner, Johanna Bleschke / Rahel Sanzara, Adrienne Thomas – und erinnern an Betty Rosenfeld, Richard Schmid, Fritz Bauer, Eugen Eberle, Susanne Leonhard und Fritz Lamm.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Die AnStifter und Theater am Olgaeck
© 2023 30 Tage im November
Theme von Anders Norén — Hoch ↑