4.12.2022 SWR AKTUELL
Stuttgart: Initiative „Die Anstifter“ verleiht Friedenspreise

Die Stuttgarter Bürgerinitiative „Die Anstifter“ hat am Sonntag eine Schule und „Reporter ohne Grenzen“ mit Preisen ausgezeichnet. Die Bürgerintiative und die Stiftung Friedenspreis verleihen nach eigenen Angaben seit 20 Jahren Preise an Projekte und Menschen, die sich in „besonderer Weise für Frieden, Gerechtigkeit, Zivilcourage und Solidarität“ einsetzen.
Stuttgart: Initiative „Die Anstifter“ verleiht Friedenspreise – SWR Aktuell
4.12.2022 Stuttgarter Zeitung
Friedensgala im Theaterhaus – „Reporter ohne Grenzen“ ausgezeichnet

Für Frieden, Gerechtigkeit, Zivilcourage und Solidarität: der Verein „Reporter ohne Grenzen“ ist im Theaterhaus mit dem Stuttgarter Friedenspreis ausgezeichnet worden. Vergeben wurde er von der gleichnamigen Stiftung und dem Bürgerprojekt „Die Anstifter“.
25.11.2022 Ludwigsburger Kreiszeitung
Ein Plädoyer für Menschenrechte

Das Lied „Die Gedanken sind frei“, von Mazen Mohsen auf Deutsch und Arabisch gesungen, machte deutlich, worum es vor allem bei dem Abend zum Thema Menschenrechte im Scala auch ging: um Demokratie und Meinungsfreiheit.
22.11.2022 Stuttgarter Zeitung
Vom Wert der Menschenrechte

Im Wizemann hat die Theatergruppe des BHZ mit ihrem Stück „Die grauen Busse“ Premiere gefeiert.
19.11.2022 Ludwigsburger Kreiszeitung
Gedanken sind frei: Menschenrechte im Fokus

30 Tage im November: Ein klares Plädoyer, Musik und Interviews gibt es nächste Woche im Scala
15.11.2022 Stuttgarter Nachrichten
Theater in Untertürkheim: Kriegserfahrungen in Text und Musik

In der Reihe 30 Tage im November finden am Freitag, 18., um 20 Uhr und am Samstag, 19. November, von 11 bis 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Untertürkheim Veranstaltungen zum Thema Krieg statt.
15.11.2022 Schwäbische Zeitung
Ehinger Autorin liest in Stuttgart

2.11.2022 Kontextwochenzeitung
Erinnern für morgen

In Stuttgart und Umgebung haben sich 230 Organisationen zusammengetan, um einen Monat lang für Demokratie und Menschenrechte die Trommel zu rühren. Sie wollen die schlafende Mitte wecken.
11/2022 LIFT DAS STUTTGARTMAGAZIN
Appell an die Menschenrechte – Miteinander sprechen

6.10.2022 Neckarufer Info
30 Tage im November – 200 Veranstaltungen
30 Tage im November – 200 Veranstaltungen – neckarufer.info – Veranstaltungen und Infos
4.10.2022 Stuttgarter Zeitung
Projekt der Stuttgarter Anstifter – Einsatz für die Demokratie
Unter dem Titel „Vom Wert der Menschenrechte“ bündelt das Bürgerprojekt Anstifter im November mehr als 160 Veranstaltungen. Die Macher haben ein klares Anliegen.
14.9.2022 Pressenza
30 Tage im November: Vom Wert der Menschenrechte
Vom 27. Oktober („Polenaktion“) bis 4. Dezember 2022 (FriedensGala) reicht das Programm der Initiative „Vom Wert der Menschenrechte”. Der Blick zurück in die deutsche Geschichte zeige, wohin, Intoleranz, Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit führen können, so die Veranstalter.
30 Tage im November: Vom Wert der Menschenrechte (pressenza.com)
6.2.2022 Esslinger Zeitung
Grohmanns Großprojekt – Stuttgart wird Kulturstadt der Erinnerung
Peter Grohmann entwickelt das Großprojekt „30 Tage im November“, das die Aktualität der Nazivergangenheit herausstreicht.