Diese Dokumentation der Veranstaltungen im Rahmen von „30 Tage im November“ erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weitere Bilder finden Sie auf unseren Social-Media-Seiten. Falls Sie eines Ihrer Bilder hier entdecken, bei dem die Namensnennung fehlt, oder falls Sie weitere Bilder haben, schreiben Sie bitte eine Mail an: benjamin.schad@die-anstifter.de
27.10.2022 Hospitalhof Stuttgart
Die „Polenaktion“ im Oktober 1938 – die erste Deportation und ihre Folgen



27.10.22 Theater am Olgaeck Stuttgart
Kohlekraftwerke bedrohen den Mangrovenwald in Bangladesch


1.11.2022 Theaterhaus Stuttgart
Quijote & Walter Sittler: SONNE DER GERECHTIGKEIT — Lieder von Mikis Theodorakis in deutscher Sprache


2.11.2022 Theaterhaus Stuttgart
Boycott Qatar 2022


6.11.2022 Pragfriedhof Stuttgart
Führung Israelitischer Teil Pragfriedhof





6.11.2022 Schlossplatz Stuttgart
In Vielfalt vereint – für Freiheit, Frieden und ein starkes Europa!


6.11.2022 Bohde Fenster Köln
Kunst am Grundgesetz



7.11.2022 Stiftung Geißstraße Stuttgart
Der 9. November: Die Deutschen und ihr Schicksalstag



7.11.2022 Hospitalhof Stuttgart
Soldaten im Widerstand – Die Strafdivision 999 in den Jahren 1942 bis 1945




8.11.2022 Museum Hegelhaus Stuttgart
Krieger, denk mal – Das Denkmal auf dem Stuttgarter Karlsplatz als Lehrstück europäischer Geschichte




10.11.2022 Markuskirche Stuttgart
Das Stuttgarter Schuldbekenntnis von 1945 und die Verantwortung der Kirchen heute




11.11.2022 Garnisonsschützenhaus Stuttgart
Pflanzung Friedenslinde beim Garnisonsschützenhaus am 11. November – Ohne Frieden keine Menschenrechte!

12.11.2022 KZ Gedenkstätte Vaihingen/Enz
Das KZ vor der Haustür – Vaihingen an der Enz


13.11.2022 Theater am Olgaeck Stuttgart
Geschichten aus einem iranischen Dorf – Tante Khorshid erinnert sich



13.11.2022 Friedhof Stuttgart Feuerbach
Gedenken am Mahnmal auf dem Friedhof Feuerbach

13.11.2022 Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart Sonnenberg
Peter Grohmann + Ekkehard Rössle: In einem fernen Land. Texte und Musik – wolkenlos und beständig




15.11.2022 Stiftung Geißstraße
Nebenan – Die Nachbarschaften der Lager Auschwitz I-III




15.11.2022 Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Volk im Wahn: Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit. Dreizehn Erkundungen



15.11.2022 Galerie Oberwelt Stuttgart
Die NS-Vergangenheit des Documenta-Mitbegründers Kurt Martin




17.11.2022 Theaterhaus Stuttgart
The Leonhard Cohen Project


20.11.2022 Dornhalde Stuttgart
Tod auf der Dornhalde

20.11.2022 Hotel Silber
Bronislaw Huberman und das „Vaterland Europa“


20.11.2022 Gedenkstätte KZ-Außenlager Echterdingen
Erinnern und Handeln: Das dunkelste Kapitel des Flughafens Stuttgart




20.11.2022 Im Wizemann Stuttgart
Die grauen Busse.


22.11.2022 Scala Ludwigsburg
Die Gedanken sind frei…





23.11.2022 Theater am Olgaeck Stuttgart
Das Leben von Sinti und Roma


26.11.2022 Stauffenbergplatz Stuttgart
Kundgebung: „Für ein Menschenrecht auf Frieden – Stopp aller Rüstungsexporte“



27.11.2022 Hotel Silber Stuttgart
An den Abgründen der Gesellschaft. Als Utopist, Zivilist und Jurist.


27.11.2022 Kulturzentrum Merlin Stuttgart
Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen – Erinnerungen an das Lager Gurs

28.11.2022 Theaterhaus Stuttgart
Sophie Scholl auf Instagram

29.11.2022 Literaturhaus Stuttgart
Die Villa in Berlin

29.11.2022 Landgericht Stuttgart
„Völker der Erde“ – Literarische Entgegnungen zur Sprache der NS-Justiz


30.11.2022 Hotel Silber
Cities for Life – Städte gegen die Todesstrafe



4.12.2022
FriedensGala der AnStifter



