Für die Inhalte der jeweiligen Veranstaltungen im Kalender sind die Veranstaltenden verantwortlich.
Frauen hatten in der Politik zahlreiche Herausforderungen zu meistern – und tun es immer noch: Sie werden mit Stereotypen belegt und sind in vielen politischen Bereichen weiter unterrepräsentiert.
Wie hat sich die Politik geändert, seit auch Frauen sie gestalten? Wie machen Frauen erfolgreich Politik? Und (wie) haben sie sich dafür vielleicht anpassen müssen?
In der Diskussion mit Frauen aus ganz verschiedenen Politikfeldern wollen wir erörtern, welche Kompetenzen Frauen in der Vergangenheit für ihre politische Tätigkeit mitbringen mussten, welche Fähigkeiten sie heute an den Tag legen und wie politisch aktive Frauen – in Parteien oder als Aktivistinnen – Zukunft gestalten.
KOOPERATION: Europe Direct Stuttgart, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
MODERATION: Evelyne Gebhardt, ehemalige Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments; Farina Görmar, Interkulturelle Promotorin Region Stuttgart, Afrokids International e. V.; Sarah Lobenhofer, Aktivistin bei der »Letzten Generation«; Alena Trauschel, jüngste Abgeordnete in der Geschichte des Landtags von Baden-Württemberg MODERATION: Bea Dörr, Referentin Frauen und Politik, Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg; Dr. Lana Mayer, Leiterin Europe Direct Stuttgart
KOSTENBEITRAG entfällt
KONTAKT: info@hospitalhof.de, Tel. 0711 / 2068-150
© 2023 30 Tage im November
Theme von Anders Norén — Hoch ↑