Für die Inhalte der jeweiligen Veranstaltungen im Kalender sind die Veranstaltenden verantwortlich.
Anerkennungserfahrungen sind wichtig für Menschen. Sie haben einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der eigenen Identität, Integrität und den Selbstrespekt. Doch was genau verstehen wir unter sozialer Anerkennung und was prägt entsprechende Erfahrungen? Daniela Renger stellt ein Modell vor, in dem drei Formen sozialer Anerkennung sowie ihre Verinnerlichung in Selbstanerkennung unterschieden werden. Zudem beleuchtet sie die gesellschaftliche Bedeutung von Respekterfahrungen im Hinblick auf sozialen Wandel, Zusammenhalt und Toleranz Andersdenkender.
Im Rahmen der »Stuttgarter Präventionsgespräche«
In Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg/Team meX, Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft/Zukunftswelten
© 2023 30 Tage im November
Theme von Anders Norén — Hoch ↑