Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Programm „30 Tage im November – Vom Wert der Menschenrechte“ interessieren!
2023 wird die Veranstaltungsreihe mit zwei Schwerpunkten ausgerichtet:
Schwerpunkt Mai – Bücherverbrennungen 1933
Schwerpunkt Herbst / Winter – Menschenrechte und Demokratie: Zeitraum: Sonntag, 12. November bis Sonntag, 10. Dezember, plus Gedenkveranstaltungen zum 9. November, dem Pogrom von 1938.
Über die Veranstaltungen hinaus finden Sie im Kalender die gesetzlichen Feiertage, die Ferientermine für Stuttgarter Schulen und die für unsere Gesellschaft wichtigen Gedenk- und Erinnerungstage.
Für die Inhalte der jeweiligen Veranstaltungen im Kalender sind die Veranstaltenden zuständig.
(Le Prénom) von Mathieu Delaporte & Alexandre de La Patellière
Ein Schaustück in italienischer Sprache
Quattro amici che si conoscono dall’infanzia. Il professore universitario Giampiero, intellettuale e molto impegnato con se stesso. Sua moglie Babù che si occupa di tutto. Il musicista Claudio, artista di successo, che non rivela molto di sé e Riccado, carismatico, ironico e narcisista. Una cena a Roma tra amici alla quale partecipa anche Anne, la compagna di Riccardo, incinta al quinto mese, manager nel campo della moda. E improvvisamente la serata si complica a causa del nome scelto per il futuro neonato. Una commedia moderna, divertente e piena di sorprese. Sullo sfondo visioni sociali e politiche diverse, amicizia e amore.
O Eine moderne, lustige und überraschungsfreudige Komödie von Liebe, Freundschaft – und Konflikten unter Menschen, die anders denken.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Die AnStifter und Therater am Olgaeck
© 2023 30 Tage im November
Theme von Anders Norén — Hoch ↑