Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Programm „30 Tage im November – Vom Wert der Menschenrechte“ interessieren!
2023 wird die Veranstaltungsreihe mit zwei Schwerpunkten ausgerichtet:
Schwerpunkt Mai – Bücherverbrennungen 1933
Schwerpunkt Herbst / Winter – Menschenrechte und Demokratie: Zeitraum: Sonntag, 12. November bis Sonntag, 10. Dezember, plus Gedenkveranstaltungen zum 9. November, dem Pogrom von 1938.
Über die Veranstaltungen hinaus finden Sie im Kalender die gesetzlichen Feiertage, die Ferientermine für Stuttgarter Schulen und die für unsere Gesellschaft wichtigen Gedenk- und Erinnerungstage.
Für die Inhalte der jeweiligen Veranstaltungen im Kalender sind die Veranstaltenden zuständig.
Yusuf Karadas, Köln / Diyarbakir: Öffnet die Gefängnisse! / Zur Lage und den Menschenrechten in der Türkei und Kurdistan.
Die Türkei ist zu einem der größten Gefängnisse weltweit für Journalisten geworden. Rund 170 Kolleginnen und Kollegen sowie andere Medienschaffende sitzen aus politischen Gründen hinter Gittern. Ihre Kritik an der Regierung wird von den Gerichten als Terrorismus eingestuft. Einige Journalisten müssen wegen ihrer Arbeit deswegen lebenslange Haftstrafe absitzen.
Yusuf Karadaş ist Autor und Journalist und wurde von der 9. Kammer des Strafgerichts Diyarbakir zu 10 Jahren und 6 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. Er lebte und arbeitete für Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Eine gemeinsame Veranstaltung des Bürgerprojekts Die AnStifter mit der Föderation demokratischer Arbeitervereine DIDF und dem Theater am Olgaeck
© 2023 30 Tage im November
Theme von Anders Norén — Hoch ↑