——-
Wir, die AnStifter, freuen uns, dass Sie sich für unser Programm interessieren!
Die Initiative der „30 Tage im November“ bündelt die Veranstaltungen verschiedener Institutionen im Raum Stuttgart. Diese sind für die Inhalte der Veranstaltungen zuständig.
Kurzfristige Ankündigungen und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der jeweiligen Institution, sowie ggf. auch Angaben zu Eintrittspreisen und zur Anmeldung.
——–

„Tod auf der Dornhalde“
1. November,11:00 - 12:30
Hinrichtungen auf der Dornhalde – Führung mit Dr. Bertram Maurer
Etwa 30 Soldaten wurden zwischen 1941 und 1944 auf dem Maschinengewehrstand des ehemaligen Schießplatzes auf der Dornhalde erschossen. Verurteilt wurden Sie z. T. in Stuttgarter Villen, die früher jüdische Besitzer hatten. Beerdigt wurden die meisten auf dem Steinhaldenfriedhof in Cannstatt in der Grababteilung X, acht von ihnen wurden später in den Ehrenhain auf dem Waldfriedhof umgebettet, mitten unter die Gefallen des 1. WK und der Kolonialkriege.
Start am Garnisonsschützenhaus. Wir gehen zur Stelle auf dem Dornhaldenfriedhof, an der der MG-Schießstand war. Danach zum Ehrenhain auf dem Waldfriedhof. Unterwegs wird man einiges über den ehemaligen Schießplatz, den Dornhaldenfriedhof und den Waldfriedhof erfahren. Gesamtstrecke etwa 2 km.“