Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Programm „30 Tage im November – Vom Wert der Menschenrechte“ interessieren!

2023 wird die Veranstaltungsreihe mit zwei Schwerpunkten ausgerichtet:

Schwerpunkt Mai – Bücherverbrennungen 1933

Schwerpunkt Herbst / Winter – Menschenrechte und Demokratie: Zeitraum: Sonntag, 12. November bis Sonntag, 10. Dezember, plus Gedenkveranstaltungen zum 9. November, dem Pogrom von 1938.

Über die Veranstaltungen hinaus finden Sie im Kalender die gesetzlichen Feiertage, die Ferientermine für Stuttgarter Schulen und die für unsere Gesellschaft wichtigen Gedenk- und Erinnerungstage.

Für die Inhalte der jeweiligen Veranstaltungen im Kalender sind die Veranstaltenden zuständig.

 

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ein Abend für just human anläßlich ihre fünfjährigen Bestehens:

8. Mai,19:30 - 21:00

„16 Frauen“. Dokumentarfilm von Bahar Ebrahim  / Farsi mit Untertiteln und ein Gespräch über Freiheit und Unterdrückung im Iran heute. Life dabei: Amanj Azarmi, Straßenmusiker aus dem Iran

Vier Generationen iranischer Frauen aus Teheran – Großmütter, Mütter, Nachbarinnen, Ingenieurinnen, Ärztinnen und Verkäuferinnen – sprechen über ihre Träume, ihre Wünsche, ihre Sorgen über verpasste Chancen und unerfüllte Sehnsüchte. Begleitet von einer Tänzerin, einer Trommlerin und einer Sportlerin kommen Frauen zu Wort, die normalerweise keine Stimme haben im männlich geprägten, religiösen Iran.Eines ist all diesen Frauen gemeinsam: Sie glauben an die Magie des Lebens und den Zauber der Liebe.

„16 Frauen“ zeigt einen differenzierten und unbekannten Iran aus Sicht von Frauen. Die berührenden Schicksale der gezeigten Teheranerinnen bewegen zum Nachdenken über gelebte Werte, gelebtes Leben und gelebte Träume, den Lebenssinn – und das eigene Bild vom Iran.

just human: Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt und Verfolgung, das Recht auf  Nahrung, Wohnung, Bildung, Arbeit, Rechtssicherheit und gesundheitliche Versorgung. Jeder Mensch hat das Recht, zu lieben und gute Beziehungen zu anderen Menschen zu pflegen. just human Menschen in aller Welt, die von Krieg, Gewalt, politischer oder persönlicher Verfolgung,

Ausbeutung, strukturellen Fluchtursachen oder wirtschaftlicher Not betroffen sind.

Eine gemeinsame Veranstaltung von Die Anstifter und Therater am Olgaeck

Details

Datum:
8. Mai
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Die AnStifter
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Theater am Olgaeck
Charlottenstraße 44
Stuttgart, 70182 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen